Hotel Apollinaris und der Apollinariskeller
Remagen, Deichweg
Ehemaliger Eingang des Hotels Apollinaris 2013 Foto: Dankward Heinrich |
Der Keller und das Hotel wechselte nach dem Konkurs der Weinhandlung Caracciola in den Besitz der Leimgardtschen Weinhandlung, deren Erbengemeinschaft den Apollinaris-Keller 1960 an den Düsseldorfer Bauunternehmer Paul Plückebaum verkaufte. Dieser baute den Keller in den folgenden acht Jahren zum Hotel Apollinaris im Deichweg aus.
![]() |
Der alte Weinkeller des Hotel Apollinaris Alte Ansichtskarte (Bild seitenverkehrt, Teppich rot, nicht blau) |
![]() |
Werbung Hotel Apollinaris Quelle: Dr. Peter Wyborny |
Hier trafen sich ab 1968 bekannte Persönlichkeiten und Diplomaten aus Bonn und feierten rauschende Feste. 1972 musste der Keller geschlossen werden. Begründet wurde dies wohl mit fehlenden Fluchtwegen und zu steilen Treppen. Damit konnte im Zeitalter terroristischer Bedrohungen die Sicherheit der prominenten Besucher nicht mehr gewährleistet werden.
Durch dieses Tor am Deichweg 4 wurden früher Bonner Politiker angefahren - damit diente es wohl als Haupteingang, 2013 Foto: Dankward Heinrich |
Weinkeller Otto Caraciolla heute Quelle: Dr. Peter Wyborny |
Blick durch das geöffnete Tor Quelle: Dr. Peter Wyborny |